Nützliche Tipps für Eltern
Freiarbeitsmaterialien für die Ferien zusammengestellt von unserem Betreuungsteam:
PDF-Dokument [700.1 KB]
PDF-Dokument [569.8 KB]
PDF-Dokument [831.4 KB]
PDF-Dokument [183.1 KB]
PDF-Dokument [649.3 KB]
PDF-Dokument [767.2 KB]
PDF-Dokument [63.0 KB]
PDF-Dokument [207.9 KB]
PDF-Dokument [158.3 KB]
PDF-Dokument [32.8 KB]
PDF-Dokument [628.9 KB]
PDF-Dokument [85.7 KB]
PDF-Dokument [147.5 KB]
PDF-Dokument [159.6 KB]
PDF-Dokument [111.6 KB]
PDF-Dokument [197.4 KB]
PDF-Dokument [273.8 KB]
PDF-Dokument [3.3 MB]
PDF-Dokument [932.8 KB]
PDF-Dokument [1.1 MB]
PDF-Dokument [1.5 MB]
PDF-Dokument [205.0 KB]
PDF-Dokument [1'010.0 KB]
PDF-Dokument [44.0 KB]
PDF-Dokument [70.0 KB]
Kurzfassung des Elternbriefes in mehreren Sprachen
PDF-Dokument [192.9 KB]
PDF-Dokument [282.1 KB]
PDF-Dokument [275.4 KB]
PDF-Dokument [323.8 KB]
Tipps zum "Homeschooling" vom Pädagogischen Landesinstitut
PDF-Dokument [375.4 KB]
PDF-Dokument [128.1 KB]
Post von "Skipping Hearts":
Liebe Lehrer,
da wir Sie in der jetzigen Situation leider nicht an den Schulen besuchen können, haben wir uns ein tolles Online–Angebot für Sie ausgedacht. Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Schüler auch zu Hause fit zu halten und selbstverständlich darf der Spaß hierbei nicht zu kurz kommen. Das Angebot finden Sie auf unserer Skipping Hearts-Webseite unter dem Menüpunkt „Für zuhause":
https://www.skippinghearts.de/fuer-zuhause
Jeden Freitag werden wir hier neue Aufgaben einstellen, um den Kindern ein kontinuierliches Training bis zur Wiedereröffnung der Schulen zu ermöglichen. Viele Schüler haben sicher ein geeignetes Springseil zur Hand und können sofort loslegen. Für den Fall, dass sie kein Springseil besitzen, kann man auch als Privatpersonen einfach ein Skipping Hearts-Seil über https://www.skippinghearts.de/uploads/Material/SH-Seil-Bestellformular.pdf bestellen (6€/Seil plus Versandkosten).
Wir würden uns freuen, wenn Sie Eltern/Kinder Ihrer Schule auf unser Angebot aufmerksam machen. Gerade in der jetzigen Zeit in der Vereins- und Schulsport wegfällt und Spiel- und Sportstätten geschlossen sind, müssen Alternativen gefunden werden, um aktiv zu bleiben. Seilspringen kann man wunderbar zuhause, ob allein oder gemeinsam mit Geschwistern oder Eltern.
Wir wünschen Ihnen, Ihren Schülern und allen Angehörigen alles Gute in dieser nicht ganz einfachen Zeit. Bleiben Sie fröhlich, wenn möglich zuhause, und v. a. gesund!
HERZliche Grüße
Ihr Skipping Hearts-Team
Schöne Bastelideen etc.:
Hier finden Sie viele schöne Anregungen für zu Hause!
Viel Spaß beim Ausprobieren!!!
Tipps: Kinder-Homeoffice
15315852189951176422548681573199983(1).p[...]
PDF-Dokument [420.9 KB]
Wie Kinder sinnvoll mit Medien umgehen können
Hier finden Sie einen guten Brief zu diesem Thema vom Grundschulverband!
ALBAs tägliche Sportstunde
Mal schöne Nachrichten um die Auswirkungen des Coronaviruses: ALBA BERLIN kümmert sich um die Kinder und Jugendlichen auf kreative Weise und startet digitale Sportstunden.
Die Schulen und Kitas sind geschlossen, ebenso ist das Vereinstraining nicht möglich, am besten sollte man so viel möglich zuhause bleiben. Wie können sich Kinder und Jugendliche dennoch sportlich betätigen? ALBA BERLIN führt als Antwort auf das Zuhause-bleiben „ALBAs digitale Sportstunde“ ein.
Von Montag bis Freitag wird der Berliner Club für drei Altersgruppen ein Angebot „zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden“ zu je 45 Minuten bereitstellen. Die digitale Sportstunde richtet sich an Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr).
Die erste Sendung wird am Mittwoch, dem 18.3., ab 10 Uhr ausgestrahlt, das Angebot gibt es auf dem – YouTube-Kanal Berlins auch on demand – zu sehen. Am Freitag, dem 20.3., können ab 9 Uhr erstmals die Kita-Kinder ran, am Montag, dem 23.3., ab 11 Uhr die Oberschüler. Ab Dienstag, dem 24.3., startet dann das komplette Programm.
Die Bewegungs- und Wissenseinheiten sind von Jugendtrainern Berlins entwickelt worden, in den Sendungen werden auch Profis von ALBA BERLIN zugeschaltet werden. Am Freitag erhalten Eltern Tipps, was sie über das Wochenende mit ihren Kindern machen können.